Softwaredetails_Alt
- Makroverwaltung
- Regelschemata mit Gerätenummern und DDC-Wirklinien
- Makroanpassung
- Einzelgerätauswahl
- Import eigener Grafikvorlagen
- GAEB
- Workflow -> E-CAD-Systeme
- GA Funktionsliste
- Anpassung von Kabeln
- Durchgängige Gerätedokumentation
- Globale Kopierfunktion
- Ventilauslegung
- SS-Berechnung
- Statuslisten
- Projekt-Blog
Geräte- und Anlagenmakros aus allen Bereichen der Technischen Gebäudeausrüstung sind Bestandteil von WEBPROJECT und werden per Mausklick in das Regelschema übernommen und automatisch platziert. Sie wählen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Makrovarianten aus, passen die Geräteeigenschaften ggf. Ihren Standards an, speichern ab und verwenden, einmal angepasst, nun Ihre eigenen Makros. Oder Sie bleiben einfach bei den WEBPROJECT-Standards, auf die Sie jederzeit zurückgreifen können. Projektspezifische Anlagenkonfigurationen und Geräteeigenschaften werden einfach per Mausklick modifiziert. Innerhalb der Makroanpassung verwenden Sie bei Bedarf Ihre eigenen Grafiken und Bilder oder nutzen die Einzelgeräteauswahl. Wie auch immer, Sie bleiben Herr Ihrer Projekte und behalten mit WEBPROJECT alle Möglichkeiten der freien Gestaltung. Die Einzelgeräteauswahl dient zum einen der Anpassung und Erstellung von Makros und zum anderen zum direkten Einfügen von Einzelgeräten in das Regelschema. Sie gestalten Ihre Anlagen also nicht ausschließlich mittels Makros, sondern können bei Bedarf und insbesondere zur Realisierung von Sonderfunktionen frei schalten und walten. Mit WEBPROJECT müssen Sie Ihre, in der Vergangenheit erstellten, Symbole und Bilder nicht zur Ablage P legen, sondern können diese in WEBPROJECT importieren und hier verwenden. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu den bereits implementierten freien Grafiken, welche Sie innerhalb WEBPROJECT in Hülle und Fülle finden. Nach Eingabe der Projektinformationen erzeugt WEBPROJECT vollautomatisch das komplette GAEB-Leistungsverzeichnis oder Angebot. Weder Feldgeräte, noch Schaltschrankfelder, DDC-Komponenten, Kabel oder Kabelmarker werden vergessen. Der direkte Export für E-CAD-Systeme erledigt in wenigen Augenblicken die Erzeugung oder Revision Ihrer MSRStromlaufpläne. WEBPROJECT erstellt die GA Funktionslisten vollautomatisch auf Grundlage der gültigen Normen VDI 3814 sowie EN 16484. Projekt- und gerätespezifischen Einstellungen werden in die Liste übernommen. Die Grundeinstellungen werden bei der Planung und Projektierung aus den Makrovorlagen übernommen. Projekt- und gerätespezifischen Anpassungen erfolgen bei Bedarf für jeden Daten- und Informationspunkt in den Geräteeigenschaften. Natürlich exportiert WEBPROJECT auch fix- und fertige Kabellisten und Kabelaufmasse. Die innerhalb der Elektroinstallation möglichen unterschiedlichen Ausführungsvarianten werden von WEBPROJECT abgedeckt. Ihre individuellen Vorgaben können Sie bei Bedarf einfließen lassen. Mit der Synchronisierungsfunktion passen Sie grundsätzliche Ausführungsvorgaben der Verkabelung auf einen Schlag an Ihr Projekt an WEBPROJECT berechnet Ihnen die Anzahl der benötigten Schaltschrankfelder für jeden ISP automatisch auf Basis des für die jeweiligen Geräte voreingestellten Platzbedarfes. Der Projektblog bietet Ihnen die Möglichkeit, beliebige Informationen zu Ihrem Projekt zu hinterlegen. So gehen keine Details verloren und alle Projektbeteiligte sind jederzeit auf demselben Stand.